Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Klimabilanzierung

Effiziente Berechnung Ihres CO2-Fußabdrucks

Unternehmen werden zunehmend nach ihrem CO2-Fußabdruck bewertet und ausgewählt, doch auch gesetzlich sind Sie gefordert Ihre CO2-Emissionen transparent zu berichten. Eine nachgewiesene Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen kann daher sowohl das Image Ihres Unternehmens verbessern als auch bei faktenbasierten Entscheidungen zur Reduzierung oder Neutralisierung von Umweltauswirkungen unterstützen. Unsere Expertinnen und Experten ermitteln Ihre unternehmensweiten Treibhausgasemissionen, identifizieren CO2-Treiber und unterstützen Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Sie interessieren sich für die Berechnung Ihres Corporate Carbon Footprints? Sprechen Sie uns an!

Ihre Vorteile einer Klimabilanzierung

  • Erhalten Sie ein besseres Verständnis für Ihre Umweltauswirkungen und die Grundlagen der Treibhausgasbilanzierung

  • Ermitteln Sie die Scope 1, Scope 2 und Scope 3 Emissionen für verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens

  • Schaffen Sie die Grundlage für eine ambitionierte Klimastrategie

  • Erfüllen Sie die steigenden Anforderungen des Gesetzgebers und der Kundinnen und Kunden

  • Zeigen Sie Ihre Verantwortung und Ihr Engagement in Sachen Klimaschutz, als Ausdruck einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie

  • Steigern Sie Ihre Umweltperformance

Klimaneutrales Unternehmen

Ihre Treibhausgasbilanz im Überblick

Mit Hilfe einer professionellen Klimabilanz haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre aktuellen Treibhausgasemissionen zu ermitteln und zu bewerten. Auf dieser Basis können sie Ihre Emissionen nachhaltig reduzieren. Die Treibhausgasbilanz bietet Unternehmen eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Planung und Umsetzung wirksamer Klimaschutzmaßnahmen.

Mit der Berechnung Ihrer Treibhausgasbilanz unterstützen Sie unsere Expertinnen und Experten auf Basis international anerkannter Standards auf Ihrem Weg zur Klimaneutralität. Durch eine glaubwürdige Berechnung Ihrer CO2-Emissionen können Sie den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen und schaffen die Voraussetzungen für die Entwicklung einer effektiven Klimastrategie.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Expertise in der Berechnung und Bewertung von Scope 1, Scope 2 und Scope 3 Emissionen.

Unsere Sachverständigen unterstützen Sie bei der Erstellung der Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens, klären Sie über die wesentlichen CO2-Treiber Ihres Unternehmens auf und erarbeiten potenzielle Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Durch die Entwicklung einer Klimastrategie und Hilfestellung bei der Kompensation der restlichen Treibhausgasemissionen durch international anerkannte Klimaschutzprojekte helfen wir Ihnen auch bei der Erreichung der Klimaneutralität.

Die Grundlage für unseren Service bilden verschiedene internationale Standards zur Berechnung des Carbon Footprints. Wir berechnen Ihren CO2-Fußabdruck insbesondere nach dem Greenhouse Gas Protocol und der ISO 14064.

Scope 1, Scope 2 und Scope 3 Emissionen sind Begriffe, die bei der Treibhausgasbilanzierung verwendet werden, um verschiedene Quellen von Emissionen zu kategorisieren:

  • Scope 1 Emissionen: Hierbei handelt es sich um direkte Emissionen, die z.B. durch die Verbrennung von fossilen Energieträgern in betriebseigenen Anlagen wie Heizungen, Maschinen oder Fahrzeugen entstehen.
  • Scope 2 Emissionen: Hierbei handelt es sich um indirekte Emissionen, die z.B. durch den Einkauf und Verbrauch von Strom, Fernwärme oder Fernkälte entstehen. Sie werden also nicht direkt vom Unternehmen verursacht, sondern vom Energieversorger, der die Energie erzeugt.
  • Scope 3 Emissionen: Hierbei handelt es sich um indirekte Emissionen, die durch die Aktivitäten des Unternehmens entstehen, aber nicht unter Scope 1 und 2 fallen. Beispiele sind Emissionen, die bei der Produktion von Rohstoffen, beim Transport von Waren oder bei der Nutzung von verkauften Produkten entstehen.

Kontaktieren Sie uns!

Warum DEKRA?

  • Wir sind spezialisiert auf die Erfassung und Bewertung von Umweltkennzahlen und verfügen über langjährige Erfahrungen in der Berechnung von Scope 1, Scope 2 und Scope 3 Emissionen.
  • Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der geltenden Anforderungen und Vorschriften.
  • Wir unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Klimastrategie und Umweltleistung.
  • Ganzheitliches Portfolio an Sustainability Services

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Peter Paul Ruschin

Peter Paul Ruschin

Leitung Sustainability Services

separator
+49 711 7861-3578
separator

DEKRA Assurance Services GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Seite teilen
Kontakt