Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Risk Management für Informationssicherheit

Effektives IT-Risikomanagement - sofort einsatzbereit

Ihr IT-System ist einer Reihe von Risiken ausgesetzt: Von Fehlfunktionen, menschlichem Versagen und Naturkatastrophen bis hin zu Sicherheitsverletzungen, Datenlecks und Schadprogrammen. Die Reduzierung dieser Risiken bei gleichbleibender Funktionalität sowie die Vermeidung übermäßiger und unnötiger Sicherheitsmaßnahmen erfordert einen Experten.

Kampf gegen Internetbedrohungen mit modernem IT-Risikomanagement

Unsere Berater unterstützen Sie bei der Identifizierung, Bewertung und Überwachung von IT-Risiken. Wir führen Sie durch die zentralen Fragen des Risikomanagements und helfen Ihnen, sich der Gefahren und der Eintrittswahrscheinlichkeit bewusst zu werden. Wir passen Lösungen und Risikomanagementprozesse an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und beraten Sie auch beim Krisenmanagement.

Ihre Vorteile

  • Reduzierte Anfälligkeit für Sicherheitsbedrohungen
  • Zuverlässiges IT-Risikomanagement, das auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist
  • Kostenersparnis durch verbesserte Prozesse, weniger Haftung und weniger Vorfälle

Unser Ansatz

Ein systematischer Ansatz für das Management der IT-Sicherheit ist am effektivsten, wenn er flexibel genug ist, um Unterschiede zwischen Organisationen und Netzwerken zu berücksichtigen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden führen wir IT-Risikobewertungen durch und konzipieren Lösungen, die sowohl maßgeschneidert sind, als auch bewährten Risikomanagementverfahren folgen.

IT-Risikomanagement
Effektiver Ablauf des IT-Risikomanagements

Der erste Schritt ist die Identifizierung der Risiken, gefolgt von einer Risikoanalyse. In dieser Phase nutzen wir unsere Expertise zusammen mit dem umfassenden Wissen unserer Kunden über ihr Unternehmen und ihre Systeme, um festzustellen, welche Bedrohungen bestehen und wie wahrscheinlich sie auftreten. Wir beantworten die Fragen "Was sind die Risiken?" und "Wie hoch ist die Eintrittswahrscheinlichkeit?".

Im nächsten Schritt werden die Risiken priorisiert und bewertet. Auch hier ist eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden unerlässlich, da die möglichen Folgen eines Vorfalls katalogisiert und die Risiken entsprechend kategorisiert werden. Sobald die Prioritäten festgelegt sind, kann sich unser Team mit der Kontrolle, dem Umgang und der Behandlung von Risiken befassen. Schutzmaßnahmen können eine Vielzahl von Formen annehmen, von technologischen Eingriffen über Versicherungen bis hin zu strukturellen Veränderungen.

Der letzte Schritt, die Überwachung und Überprüfung, ist ein laufender Prozess, der Dokumentation und Berichterstattung sowie die Entwicklung von Strategien zur regelmäßigen Überprüfung der vorgenannten Schritte umfasst.

Auf Basis dieses grundlegenden Rahmens unterstützen wir unsere Kunden beim Aufbau eines zuverlässigen und nachhaltiges Risikomanagementsystems für Informationssicherheit.

Warum DEKRA?

  • Wir sind Experten für IT-Sicherheit und vertrauenswürdige Berater von Branchenführern.
  • Wir bieten eine Reihe von IT-Sicherheitsdienstleistungen aus einer Hand an.
  • Wir sind spezialisiert auf maßgeschneidertes Risikomanagement für IT-Systeme.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Ingo Legler

Ingo Legler

Produktmanager & Experte

separator
+49.711.7861-2105
separator
Seite teilen
Kontakt