Browser ist veraltet

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte wechseln Sie den Browser für eine bessere Qualität der Website.

Stellung eines Informationssicherheits-beauftragten

Die Besetzung der Rolle eines ISB ist verpflichtend, wenn z.B. eine ISO 27001 Zertifizierung oder ein TISAX Assessment angestrebt wird

Wenn neue Sicherheitsstrukturen und -prozesse für die Vorbereitung auf Zertifizierungen aufgebaut und implementiert werden oder Rezertifizierungen anstehen, kann eine temporäre externe Unterstützung sinnvoll und kosteneffektiv sein – insbesondere dann, wenn keine eigenen Ressourcen eingesetzt werden sollen oder können.

Sie möchten mehr zur Stellung eines externen Informationssicherheitsbeauftragten wissen? Dann sprechen Sie uns an!

Ihre Vorteile eines externen ISB

  • Unterstützung bei Vorbereitungen zu Zertifizierung oder Rezertifizierung von Managementsystemen

  • Objektive Beratung über geeignete Sicherheitsmaßnahmen auf Basis einer fachkundigen Risikoanalyse

  • Koordinierter Umgang mit IT-Systemen ebenso wie mit nicht digital verarbeiteten Daten

  • Best Practice Ansatz bei der Umsetzung

  • Neutrale, unabhängige Position

  • Zugriff auf einen erfahrenen, kompetenten und objektiven Expertenstamm: Kosteneffektiv und ohne langfristige Verpflichtungen

Externe Informationssicherheitsbeauftragte unterstützen Sie dort, wo Sie sie am meisten benötigen.

Auf einen Blick: Stellung eines externen ISB

Durch eine vorübergehende Inanspruchnahme eines qualifizierten Informationssicherheitsbeauftragten können Sie für einen bestimmten Zeitraum genau die Hilfe erhalten, die sie bei auftretenden Fragen oder bei der Umsetzung vorgeschriebener Prozesse benötigen.

Wir bieten Ihnen eine kostengünstige Alternative zu einem internen, Vollzeit-Informationssicherheitsbeauftragten. Unsere Experten stehen Ihnen mit einer langjährigen Best Practice Erfahrung zur Verfügung, wenn Sie sie brauchen und können Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen: Von der Vorbereitung auf (Re-)Zertifizierungen über Risikoanalyse und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu Schulungen zum ISMS, zum Datenschutz- und der Einhaltung der Anforderungen an die Informationssicherheit als dauerhaftes Mandat.

  • Unsere Informationssicherheitsbeauftragten bringen langjährige Erfahrungen im Bereich der Vorbereitung, Umsetzung und dem Audit-Defense mit und sind selbst als Auditoren tätig.
  • Unsere Informationssicherheitsbeauftragten bringen langjährige Erfahrungen im Bereich der Vorbereitung, Umsetzung und dem Audit-Defense mit und sind selbst als Auditoren tätig.
  • Für den gesamten Beauftragungszeitraum steht ein festes Kontingent zur Verfügung
  • Notwendige Dokumentationen können mit vorhandenen Templates auf den notwendigen Stand gebracht, oder bei Bedarf neu erstellt und auf die betrieblichen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Workshops zur Risikoanalyse und Unterstützung bei der Durchführung der Risikoanalyse werden bedarfsgerecht angeboten
  • Die Dokumentation und Kommunikation kann in Deutsch und/oder Englisch erfolgen Schulungen zum ISMS, Datenschutz und zur Informationssicherheit können flexibel und bedarfsgerecht angeboten werden

Warum DEKRA?

  • Wir sind ein erfahrener, angesehener und unabhängiger Dienstleister.
  • Wir verfügen über die Ressourcen, Ihnen schnell und zeitnah einen Fachexperten zu stellen.
  • Wir sind spezialisiert auf individuelle und objektive Beratung rund um das Thema Informationssicherheit.
  • Wir haben langjährige Erfahrungen und verfolgen den Best Practice Ansatz.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Ingo Legler
separator

Ingo Legler

Produktmanager & Experte

separator
+49.711.7861-2105
separator

DEKRA Assurance Services GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Manuel Schneck
separator

Manuel Schneck

Account Management Datenschutz / Informationssicherheit Zertifizierter IT-Security-Beauftragter

separator
+49.160 6173551
separator

DEKRA Assurance Services GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Seite teilen
Kontakt